Am Freitag, den 14. Februar 2025, wurde die erste Atemschutzübung des Jahres in der Bauhof in Texing abgehalten.
Am 14. Februar fand um 19:00 Uhr eine Atemschutzübung des Unterabschnittes Mank, im Bauhof in Texing statt. Annahme war ein Brand im Hallenbereich des Bauhofs, bei dem mehrere Personen verletzt wurden. Das Gebäude wurde stark vernebelt, um eine realistische Einsatzsituation zu simulieren. Die Trupps wurden mit der Aufgabe betraut, die vermissten, teilweise schwer verletzten Personen zu finden und sie sicher aus dem Gefahrenbereich zu retten. Die Feuerwehrjugend agierte dabei als verletzte Kinder, was die Übung noch realistischer und anspruchsvoller gestaltete. Die Trupps mussten sich mit Atemschutzgeräten durch die verrauchte Halle bewegen, unter teils stark eingeschränkter Sicht und mit der Herausforderung, Gefahrgut und weitere Gefahrenquellen zu identifizieren.
Die Übung war ein voller Erfolg und bot den Feuerwehrmitgliedern die Möglichkeit, ihre Fähigkeiten im Umgang mit Atemschutzgeräten sowie in der Personenrettung unter extremen Bedingungen zu vertiefen.
Bericht: Marcel Fahrngruber-Biernbaum
Fotos: Marcel Fahrngruber-Biernbaum, Freiwillige Feuerwehr Texing